Die Spionin im Kurbad.

Schacht, Andrea

Man sage nichts gegen streunende Katzen! Im Kurort Bad Ems im späten 19. Jahrhundert setzen sich die Streunerkatze Sina und ihre Freunde auf die Spur einer Giftmörderin. Ganz nebenbei versöhnen sie in der dort kurenden menschlichen Gesellschaft auch noch ehemalige Feinde und stiften eine Liebesehe.

München: Blanvalet 2013. – 365 S.
Doris Götting, Münster 2014.
11 Std. 14 Min.

26643

Ausbruch.

Manotti, Dominique

Italien, 1987: Im Knast lernt der 22-jährige Kleinganove Filippo Carlo, einen politischen Gefangenen der extremen Linken, kennen. Zusammen gelingt ihnen die Flucht. Als Carlo kurz darauf bei einem Banküberfall erschossen wird, setzt sich Filippo nach Paris zu dessen Freundin und Parteigenossin ab. Dort schreibt er über seine Zeit mit Carlo ein Buch. Damit zieht er sich die Feindschaft einiger Exil-Italiener und der Geheimdienste zu.

Hamburg: Argument 2014. – 256 S.
Monika Steffens, Münster 2014.
7 Std. 47 Min.

26644

Jagdhunde.

Horst, Joern Lier

Wegen des Vorwurfs, Beweise manipuliert zu haben, wird William Wisting vom Dienst suspendiert: Vor siebzehn Jahren war die junge Cecilia Linde verschwunden und später ermordet aufgefunden worden. Der Hauptkommissar hatte den Täter überführen können, doch nun stellt sich heraus, dass die Beweise gefälscht waren. Wisting bleibt nur ein einziger Weg: Er muss selbst herausfinden, was damals wirklich geschah.

Dortmund: Grafit 2013. – 381 S.
Marion Bertling, Münster 2014.
10 Std. 46 Min.

26645

Die Jazz-Baroness. Das Leben der Nica Rothschild.

Rothschild, Hannah

Pannonica Rothschild, genannt „Nica“, in 6. Generation in England in unbeschreiblichem Luxus aufgewachsen, lehnt sich gegen das dynastische Lebensmodell des Rothschild-Clans auf. Nach längerer Odyssee landet sie schließlich nach dem 2. Weltkrieg in den USA und wird dort zur Mäzenin des Bebop.

Berlin: Berlinverlag 2013. – 351 S.
Beate Reker, Münster 2014.
10 Std. 4 Min.

26646

Beim Leben deines Bruders.

May, Peter

Der einzige Hinweis im Fall der unbekannten Leiche, die im Hochmoor von Lewis, einer Insel vor Schottland entdeckt wurde, ist eine DNA-Spur, und der einzige Verdächtige ist der an Demenz erkrankte Vater von Fins Jugendliebe. Und so ermittelt Fin Macleod, der seinen Job als Polizist in Edinburgh an den Nagel gehängt hatte, doch wieder in einem Mordfall.

Wien: Zsolnay 2014. – 333 S.
Lisa Bistrick, Münster 2014.
11 Std. 47 Min.

26647

Lilly Palmer. Die preußische Diva.

Specht, Heike

Als Tochter eines jüdischen Arztes muss Lilli Palmer vor den Nazis fliehen, tingelt in England zunächst durch die Nachtclubs, bis sie, an der Seite ihres Ehemannes Rex Harrison, nach Hollywood geht und mit Gary Cooper, Jean Gabin und Clark Gable dreht. 1952 wagt sie die Rückkehr ins Land der Täter und wird zum Star des deutschen Nachkriegsfilms.

Berlin: Aufbau 2014. – 423 S.
Jutta Seifert, Münster 2014.
12 Std. 32 Min.

26648

Kruso.

Seiler, Lutz

Edgar fällt aus seinem Leben, als seine Freundin stirbt. Er geht auf die Insel Hiddensee und wird Abwäscher im Ferienheim „Zum Klausner“. Dort trifft er viele, denen die Grenzen der DDR zu eng sind. Unter ihnen Alexander Krusowitsch (Kruso), der Ed unter seine Fittiche nimmt. – Deutscher Buchpreis 2014.

Berlin: Suhrkamp 2014. – 480 S.
Marion Bertling, Münster 2014.
14 Std. 44 Min.

26649

Die Würde ist antastbar.

Schirach, Ferdinand von

Sammelband mit kurzen Essays des bekannten Strafverteidigers und Publizisten, in denen er über moralische und juristische Fragestellungen unserer Gesellschaft nachdenkt und daneben auch private Einblicke gestattet.

München: Piper 2014. – 134 S.
Andreas Ladwig, Münster 2014.
2 Std. 27 Min.

26650

Jojo.

Steinunn Sigurdartóttir

Martin Montag, Radiologe in Berlin, sieht sich ein Röntgenbild an. Der Tumor, den er darauf erkennt, sieht aus wie ein feuerrotes Jojo; und der Patient scheint der Mann zu sein, der dem Arzt vor langer Zeit etwas Schlimmes angetan hat, bevor er ihm ein rotes Jojo schenkte.

Reinbek: Rowohlt 2014. – 185 S.
Andreas Ladwig, Münster 2014.
4 Std. 16 Min.

26651