Hubertus. Ein Waldroman.

Keller, Paul

Hubertus zieht als Mitdreissiger in ein Dorf im Wald, wo er sich häuslich niederlässt und sich in die junge Lehrerin verliebt. Das Leben geht seinen beschaulichen Gang, bis auf einmal alles durcheinander gerät: Eine junge Frau wird ermordet, ein Haus angezündet.

Hamburg: tredition 2011. – 235 S.
Rosie Will, Bonn 2015.
8 Std. 40 Min.

26738

Alfred Delp. Kämpfer, Beter, Zeuge ; letzte Briefe, Beiträge von Freunden.

Hapig, Marianne (Hg.)

Gedenkschrift besonderer Art, die nicht nur Aussagen von Freunden über Pater Alfred Delp, sondern viele seiner Notizen aus den Jahren 1942/43 enthält sowie letzte Briefe aus seiner Gefangenschaft, welche er mit gefesselten Händen schrieb.

Berlin: Morus 1978. – 119 S.
Vera Wendelstein, Landschlacht 1995.
5 Std. 22 Min.

26739

Die Füchse im Weinberg.

Feuchtwanger, Lion

Benjamin Franklin, der Abgesandte der dreizehn um Unabhängigkeit kämpfenden nordamerikanischen Staaten, und der französische Dichter Beaumarchais sind die Hauptpersonen dieses Romans.

Berlin: Aufbau 1952. – 932 S.
Ingeborg Ottmann, Leipzig 1986.
37 Std. 27 Min.

26742

Ich bin Malala. Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft

Yousafzai, Malala

Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai (Jahrgang 1997) auf ihrem Schulweg von Taliban-Kämpfern brutal niedergeschossen, weil sie sich den Schulbesuch nicht verbieten lässt. Obendrein führt sie für die BBC ein vielbeachtetes Blog-Tagebuch über ihren Alltag unter den Islamisten.Mit Unterstützung aus der ganzen Welt setzt sie ihren Kampf für Kinderrechte, insbesondere der Mädchen, fort. Für ihr außergewöhnliches Engagement wurde Malala für den Friedensnobelpreis nominiert.

München: Droemer 2013. – 386 S.
Ulrike Johannson, Hamburg 2014.
13 Std. 6 Min.

26743

Die Unsterblichen.

Björnstad, Ketil

Der Arzt Thomas Brenner spürt die ersten körperlichen Zeichen des Alterns, sein Herz gerät aus dem Rhythmus. Doch darum kann er sich jetzt nicht kümmern: Seine Mutter muss endgültig ins Pflegeheim, die erwachsenen Töchter nehmen die Eltern immer noch in Anspruch, und ein Knoten in der Brust seiner Frau macht ihm Sorgen.

Berlin: Insel 2014. – 302 S.
Christoph Gottschalch, Hamburg 2015.
8 Std. 40 Min.

26744

Meine besten Hausmittel. Krankheiten vorbeugen und natürlich behandeln.

Rubin, Franziska

Nach Porträts wichtiger naturheilkundlicher Verfahren geht es im Indikationenteil um die Selbstbehandlung der häufigsten Beschwerden und Krankheiten. Neben den üblichen medizinischen Daten sowie Tipps zu Vorbeugemöglichkeiten stehen die Anwendungen aus dem Spektrum der Naturheilkunde, immer auch mit Blick auf schulmedizinische Interventionen.

München: Zabert Sandmann 2014. – 185 S.
Beatrix Hermens, Leipzig 2015.
8 Std. 34 Min.

26683

Die Erbin.

Grisham, John

Nach dem Selbstmord von Seth Hubbard ist die Bestürzung im beschaulichen Clanton groß. Hubbards Familie sieht das pragmatischer und ist in erster Linie an der Testamentseröffnung interessiert. Was sie nicht weiß: Kurz vor seinem Tod hat Hubbard sein Testament geändert. Alleinige Erbin ist seine schwarze Haushälterin Lettie Lang. Ein erbitterter Erbstreit beginnt und bringt Schreckliches ans Tageslicht.

München: Heyne 2014. – 701 S.
Peter Treuner, Leipzig 2015.
22 Std. 58 Min.

26684

Philomena. Eine Mutter sucht ihren Sohn.

Sixsmith, Martin

Philomena Lee ist selbst noch fast ein Kind, als sie hochschwanger im Kloster Zuflucht sucht. Doch statt Barmherzigkeit erwartet sie dort ein unerbittliches System: Im Irland der 1950er-Jahre verkaufen die Nonnen jedes uneheliche Kind, das in ihrem Konvent geboren wird, mit neuer Identität in die USA. Aus Anthony Lee wird mit drei Jahren Michael Hess. Erst 50 Jahre später erfährt Philomena, was aus ihrem Sohn geworden ist.

Berlin: Ullstein 2014. – 446 S.
Edwin Diele, Leipzig 2015.
12 Std. 9 Min.

26685