„Konklave“ von Robert Harris
München: Random House Audio, 2016
Kardinal Lomeli ist in Aufruhr. Der Papst ist tot. Nun sieht er als Dekan des Heiligen Kollegiums sich gezwungen, die Wahl eines neuen Papstes vorzubereiten und 117 wahlberechtigte Kardinäle zum Konklave zusammenzurufen.
Wenige Wochen nach der Beerdigung des Kirchenoberhauptes empfängt er die Kardinäle aus aller Welt. Während in der Sixtinischen Kapelle noch die letzten Vorbereitungen für die Stimmabgabe laufen, erfährt er Ungeheuerliches. Der verstorbene Pontifex soll kurz vor seinem Tod einen der vier ranghöchsten Kirchenoberen entlassen haben. Doch der ist sich keiner Schuld bewusst.
Kaum hat Lomeli diese Information verdaut, taucht mit Vincente Benitez, dem Bischof von Bagdad, unerwartet ein 118., allen unbekannter Wahlberechtigter auf. Er war heimlich ernannt worden vom ehemaligen Pontifex, ein sogenannter Kardinal in pectore. Kann er die Wahl beeinflussen? Oder gibt es bald den ersten Schwarzen als Papst?
Doch die Intrigen nehmen ihren Lauf. Eine Ordensschwester aus Nigeria hält sich aus noch unerfindlichen Gründen im Vatikan auf. Wer hat sie dorthin beordert? Lomeli, der eine heimliche Leidenschaft für Krimis hegt, geht den verschlungenen Pfaden unerschrocken nach.
Mitten in der Nacht dringt er in die versiegelte Wohnung des Papstes ein und entdeckt in den Bettpfosten Papiere, die die Welt auf den Kopf stellen. Kardinal Lomeli muss handeln, auch eine Autobombe, die die Scheiben der Sixtinischen Kapelle zerbersten lässt, hält ihn nicht auf.
Doch draußen wartet die Welt darauf, dass endlich weißer Rauch aufsteigt.
Ein spannendes Buch, das bis zum Schluss immer neue Wendungen mit sich bringt und die Tür zu einer Welt öffnet, die normalerweise fest verschlossen bleibt. Sehr empfehlenswert.
Spieldauer: 10 Stunden 19 Minuten
Sprecher: Frank Arnold
Bestellnummer: 80455